Selten war die öffentliche Diskussion in Deutschland so angespannt wie heute.
Während gesellschaftliche und politische Lager zunehmend verhärtet sind, werden Forderungen gegen als „extrem“ geltende Gruppen immer lauter.
Doch ist diese Entwicklung wirklich neu?
Oder gibt es historische Parallelen, die tiefer reichen, als viele annehmen?