Wie die Geschichte uns lehrt: Gelbe Sterne und digitale Ausgrenzung
Wie die Geschichte uns lehrt: Gelbe Sterne und digitale Ausgrenzung

In diesem eindrucksvollen Video ziehen wir eine Verbindung zwischen der erschreckenden Praxis der nationalsozialistischen Kennzeichnung von Juden durch gelbe Sterne und den heutigen Tendenzen der sozialen Ausgrenzung durch digitale Stigmatisierung.

Wir beleuchten, wie aktuelle gesellschaftliche Strömungen oft Begriffe wie „Sekte“ oder „Kult“ nutzen, um Einzelpersonen oder Gruppen zu diskriminieren.

Zudem wächst die Sorge über die zunehmende Ausbreitung radikaler rechter Bewegungen in Deutschland.

Ein Blick in die Vergangenheit lässt uns fragen: Haben wir aus den Lehren der Geschichte wirklich nichts gelernt?